
Wer einen Hautarzt in Dresden Löbtau sucht, ist bei Frau Dr. Gabriela Vashina-Georgi (HAUTE ESTHETIQUE) an einer guten Adresse. Die Hautarztpraxis behandelt Privat- als auch gesetzlich versicherte Patienten. Akute Hautkrankheiten, Routinemäßige vorbeugende dermatologische Untersuchungen oder kleine kosmetische Operationen machen im Allgemeinen einen Hautarztbesuch erforderlich. Nach langer Zeit sind die Räume in der Villa Friedrichsruh auf der Hermsdorfer Straße 16 wieder voller Leben. Mit der Dermatologin Dr. Gabriela Vashina-Georgi gibt es in Dresden Löbtau wieder einen Spezialisten für Hautkrankheiten und Tumorvorsorge.
Kontakt
HAUTE ESTHETIQUE
Hermsdorfer Straße 16
01159 Dresden
☎ 0351 4241840
Öffnungszeiten
Mo-Do 9:00-12:00
Di 14:00-16:00
Fr 9:00-11:00
sowie nach Vereinbarung
Auf der Seite HAUTE-ESTHETIQUE.de können Sie sich genauer über die Leistungen der Hautarztpraxis informieren!
Inhaltsübersicht
Wer ist Dr. Gabriela Vashina-Georgi?
Dr. Vashina-Georgi ist eine erfahrene Spezialistin für Dermatologie und Venerologie. Sie studierte Humanmedizin an der Universität von Thrakien Stara Zagora in Bulgarien.
Wo befindet sich die Hautarztpraxis?
Die Behandlungsräume der neuen Hautarztpraxis befinden sich in der ehemaligen Villa “Friedrichsruh” in der Hermsdorfer Straße 16 in Dresden Löbtau und sind auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Linien 2 und 12 leicht zu erreichen. Eine Apotheke und andere Ärzte sind in der Nähe.
Angebot der Hautarztpraxis
Der Dermatologe wird auch als “Spezialist für Hautkrankheiten und Geschlechtskrankheiten” bezeichnet. Also kümmert der Dermatologe um Krankheiten und Veränderungen.
Da insbesondere Allergien und Geschlechtskrankheiten häufig ihre Symptome auf der Haut manifestieren, gehören diese beiden Bereiche auch zu den Symptomen, mit denen die Betroffenen zum Dermatologen gehen.
Neben der Behandlung von Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Akne widmet sich der Dermatologe auch präventiven Untersuchungen. Zum Beispiel führt dieser Arzt eine Früherkennung von Hautkrebs durch. Darüber hinaus berät der Dermatologe zum optimalen Schutz der Haut vor Sonne, Kälte und anderen, dem Hauttyp angepassten Umwelteinflüssen.
Da die Haut ein Spiegel der Seele, aber auch der Prozesse des Körpers ist, fallen viele andere Fachbereiche in den Verantwortungsbereich des Dermatologen. Unter anderem Onkologie (ein Fachgebiet, das sich mit Krebs befasst), Ernährungsmedizin und Psychologie.
Behandlungsübersicht
- Hautcheck
- Hautarzt
- Tumorvorsorge
- Dermatoskopie
- Hautkrebsscreening
- Faltenbehandlung
- Anti-Aging
- Mesotherapie
- Haarausfall
- Allergietest
- Hyposensibilisierung
- Narben/ Narbenbehandlung
- Akne/ Aknebehandlung
- Rosacea
- Exzeme
- Neurodermitis
- Atopische Dermatistis
- Peeling
Wann sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen?
Solange man gesund ist, bemerken wir unsere Haut kaum. Sobald es jedoch juckt, strafft oder brennt, wenn es rot wird oder Pusteln zeigt, wird es unangenehm. Wir leiden oft zweimal an Hautkrankheiten. Einerseits treten körperliche Symptome wie Juckreiz oder Spannungsgefühle auf, andererseits empfinden wir Pickel, Pusteln und Hautausschläge häufig als ästhetisch störend. Was tun, wenn wir uns in unserer Haut nicht mehr wohl fühlen?
Sicherlich sind nicht alle Hautprobleme ein Fall für den Dermatologen, die meisten können mit den richtigen Produkten behandelt werden. Oft können ungeeignete Kosmetika Hautausschläge, Pickel oder trockene Haut verursachen. Aber wenn die Probleme weiterhin bestehen oder wir plötzlich Veränderungen unserer Haut bemerken, ist es die richtige Entscheidung, zum Dermatologen zu gehen. Auch wenn einige Hautprobleme medizinisch harmlos sind, wie Hautunreinheiten oder Schuppen, kann es dennoch ratsam sein, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie sich unwohl fühlen und psychisch leiden.
Anfahrt zur Hautarztpraxis
Siehe auch: Kosmetik Dresden