
Alle Gebäude unterliegen einer Art Korrosion und müssen früher oder später saniert werden, damit das Gebäude weiter genutzt werden kann. Das Problem kann größer werden, um so größer die Gebäude sind. Das betrifft vor allem das Dach eines Gebäudes. Branchen, die große Gebäude nutzen um Ihren Gewerbe- oder Dienstleistungsbetrieb aufrechtzuerhalten, sind z.B. fast alle Bereiche der Landwirtschaft, wie Agrargenossenschaften, Tierproduktionsanlagen und landwirtschaftliche Einrichtungen im Allgemeinen. Aber auch anderen Branchen benötigen große Produktions- und Lagerhallen, wie Gewerbebetriebe, Wohnungsbaugenossenschaften und auch öffentliche Einrichtungen (Eigenbetriebe, Hallenbäder, Schulen). Eine Dachsanierung in diesen Bereichen kann sehr schnell in den 6 bis 7-stelligen Finanzierungsbereich kommen.
Inhaltsübersicht
Fehlendes Eigenkapital bei der Dachsanierung
In Zeiten der immer größer werdenden Nebenkosten wäre so eine Investition für viele Besitzer großer Gebäude teils nicht mehr zu realisieren. Entweder fehlt das Eigenkapital für die Dachsanierung komplett oder die Bank genehmigt den Kredit nicht. Die vollumfänglich, betriebswirtschaftliche Nutzung einiger Gebäude ist aber existenziell notwendig. Wenn die Dächer jetzt undicht werden und die Bausubstanz anfängt Schaden zu nehmen, wäre das ein großer Wertverlust, die Nutzung des Gebäudes wäre eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr möglich.
Kostenlose Dachsanierung durch PV-Anlage
Der Dachdeckermeisterbetrieb SunLife Montage GmbH aus Dresden hat sich schon lange Jahre genau auf das oben beschriebene Problem spezialisiert und bietet den Gebäudeeigentümern eine kostenlose Dachsanierung an, im Gegenzug einer Dachflächen Vermietung. Dafür vermieten die Eigentümer ihre Dachflächen, wo dann Photovoltaikanlagen installiert und an das öffentliche Netz angeschlossen werden. Die Eigentümer erhalten nicht nur ein neues Dach und eine Wertsteigerung ihrer Gebäude, sondern werden auch noch am Gewinn der Photovoltaikanlage beteiligt. Ein klassisches Beispiel für eine WINWIN-Situation.
Was bedeutet WINWIN ?
(Wikipedia) Eine Win-win-Strategie (englisch win für ‚Gewinn‘), auch als Doppelsieg-Strategie bekannt, hat das Ziel, dass alle Beteiligten und Betroffenen einen Nutzen erzielen. Jeder Verhandlungspartner respektiert auch seinen Gegenüber und versucht, dessen Interessen ausreichend zu berücksichtigen. Es wird von gleichwertigen Partnern um einen für beide Seiten positiven Interessenausgleich gerungen. Diese Strategie ist eher auf langfristigen nachhaltigen Erfolg und auf langfristige Zusammenarbeit als auf kurzfristigen Gewinn ausgerichtet.
Kostenlose Beratung für Gebäudeeigentümer
Rufen Sie einfach an oder schreiben der SunLife Montage GmbH. Die Sunlife Montage GmbH ist deutschlandweit tätig.
- Kostenlose Beratungs-Hotline
- Mobil 0176 – 605 023 58
- Festnetz 0351 – 275 875 69
- Mail: [email protected]
Dachflächen mit Photovoltaikanlagen
Referenzen gibt es auf www.dachvermieten.net, bei Facebook und YouTube.